Share your experience!
Liebe Leute,
obwohl hier bereits mehrfach thematisiert, auch von mir noch einmal die Frage nach einem passenden Standardzoom für meine A700.
Zur Zeit habe für diesen Bereich das Sigma EX 2,8-4,5/17-70 mm – das ist ein ordentliche Objektiv, aber es macht mich irgendwie nicht völlig glücklich, wenn ich es mit den Ergebnissen meiner beiden Festbrennweiten (50 mm und 90 mm) sowie meines Tamron 70-200 mm vergleiche.
Das Zeiss 24-70 mm übersteigt leider meine aktuellen Budget-Möglichkeiten, so dass meines Erachtens folgende Varianten bleiben:
Tamron 28-75
Sigma 24-70
Sigma 24-70 HSM
Bei den beiden Sigma-Modellen bin ich mir nicht ganz sicher, ob der HSM-Antrieb und die Innenfokussierung den deutlichen Mehrpreis rechtfertigt.
Das nicht erwähnte Sony 28-75 scheint mir von den technischen Daten eine große Ähnlichkeit mit dem Tamron aufzuweisen und im letzten Thread zum Thema wurde eher auf die guten Erfahrungen mit dem Tamron verwiesen.
Was meint Ihr?
Schönen Gruß
Michael
Sicher keine leichte Entscheidung, ich hatte einmal das Signa ohne HSM, und ganz ehrlich es hatte dem Original (ZEIS) nichts entgegenzusetzen, war aber was Preis/Leistung anging eine klasse Linse, wobei ich Heute wohl eher zum HSM greifen würde.
Und was die Innenfokussierung angeht, ich nutze außer meinem 24-105 nur noch Objektive mit IF, und werde wenn irgend möglich auch nur noch solche erwerben. Vorteil in meinen Augen, keine beweglichen Teile außerhalb des Objektivs, wodurch auch Staub etc. ins Objektiv gelangen können, was natürlich auch bei IF passieren kann, aber die Gefahr schätze ich als geringer ein. Und das beste am Macro mit IF ist, das der Tubus wenn ich denn mal zu nah am Objekt bin, nicht heraus fährt und dadurch etwas "anschubst".
Die Endgültige Entscheidung liegt dann bei Dir, aber meine Überzeugung ist, das der IF seinen Aufpreis wert ist.
Hallo Michael,
das Tamron hat doch auch Innenfokus.
Ich habe das Tamron und bin mit dem voll und ganz zufrieden. Leider habe ich keinen Vergeleich zu den Sigmas.
Ich würde das Tamron wieder kaufen!
Schöne Grüße
Tim
Hallo Michael,
es gibt kein Standardzoom, es kommt immer darauf an was du Hauptsächlich fotografieren willst.
Darum habe ich das Tamron 17-50 und 28-75
Werner
Liebe Leute,
erst einmal besten Dank für die Kommentare und Anregungen!
@Pandabaer und Tim
Habe im Nachgang auch bemerkt, dass da Tamron IR hat. Schlicht überlesen Ist natürlich wirklich angenehm im Handling.
@Werner
Weiß ich doch, dass es nicht DAS Objektiv gibt. Ich habe mich nur an die Rubrikenbezeichnung in diesem holden Forum gehalten...
@Alex
Ich muss Gerhard zustimmen: Hauptaspekt für die Neuanschaffung ist tatsächlich die Lichtstärke. Mein Sigma 17-70 entspricht ja von den Werten her in etwa dem SAL1680.
Langer Rede kurzer Sinn: Habe heute bei Foto Ehrhardt das Tamron bestellt, nachdem mein heimischer Händler passen musste. 330 Euro waren ein gutes Argument, wenn man sowieso von einem bestimmten 24-70 träumt
Schönen Gruß
Michael
Ich kämpfe seit geraumer Zeit mit der gleichen Entscheidung. Sigma oder Tamron - das ist hier die Frage. Aufgrund der Testergebnisse (beide nahezu gleich), Preis (Tamron günstiger) und der Getriebeprobleme bei Sigma hat für mich das Tamron gesiegt. Bestellt habe ich es aber noch nicht! Ich würde mich freuen, wenn du über deine ersten Erfahrungen hier im Forum mit deinem Tamron berichtest.
Viel Spaß damit und gut Licht!
Dirk
Hallo Dirk,
kann ich gerne machen.
Ich habe bereits drei Tamron-Objektive: das 90 mm Makro, das 70-200 mm und ein als Schnäppchen gebraucht erstandenes älteres 28-200 mm. Wenn man mal davon absieht, dass bei den beiden zuerst genannten gelegentlich der Autofokus etwas pumpt, liefern sie alle eine gute Leistung ab. Beim Tamron 28-75 hat mich zunächst der im Vergleich zu den anderen Objektiven doch ungewöhnlich günstige Preis nachdenklich gemacht. Immerhin können ja alle Hersteller nur mit Wasser kochen.
Schauen wir mal...
Schönen Gruß
Michael