- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Interessiert sich denn niemand für Alexa?!
Hallo zusammen,
in 2 Tagen wird unsere erste Alexa, also das Amazon Echo, zuhause stehen.
Habe es bei einem Freund im Einsatz gesehen und bin schwer begeistert.
Nun, sehr gerne hätte ich natürlich unseren Sony Bravia Adroid TV dort gesehen! Was ich aber so im Internet finde, scheint derzeit in einer BETA- Phase nur eine Handvoll Geräte zu funktionieren:
https://esupport.sony.com/info/1709/US/EN/
Unser 49XD7004 ist natürlich nicht dabei. Wäre ja auch zu schön gewesen. Habe es auch gleich überprüft, bei unseren "Apps" kann die Alexa Steuerung auch nicht ausgewählt werden. Sehr schade.
Ich habe ein wenig herum gesucht. Im App Store von Google auf unserem Fernseher finde ich eine App "Listens for Alexa". Angeblich soll man damit Alexa beibringen können, den Sony damit zu steuern. Hat das jemand von euch vielleicht in Betrieb?
Oder kennt eine andere Lösung? Es soll über 3 Umwege mit der Harmony von Logitech gehen. Aber noch ein Gerät mit einbinden? Die sind doch so nah dran! Wer hat mit einer einfachen Lösung seinen Bravia Android TV mit Alexa gekoppelt?
Würde mich freuen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
du beziehst dich auf einen Support Artikel auf der amerikanischen Seite.
Da es sich um ein Beta Programm handelt, kann man derzeit noch nicht viel dazu sagen, welche Geräte in Zukunft unterstützt werden. Die amrikanischen Modellbezeichnungen unterscheiden sich auf jedem Fall von den europäischen. Es könnte also sein, dass dein Modell in Zukunft unterstützt wird, sofern diese Funktion ihren Weg nach Europa findet.
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also prinzipiell finde ich die Sprachsteuerung toll und habe es auch zur Lichtsteuerung in Gebrauch.
Was mir nicht gefällt ist, das Alexa mich 24 Std. belauscht. Ich habe deshalb statt Amazon Echo die App Reverb ( ios) in Gebrauch, wo ich bewusst eine Taste gedrück halten muss solange ich spreche.
Ich muss also meein Handy in die Hand nehmen, dann kann ich aber auch gleich die Sony-TV App zur Steuerung meines Fernsehers benutzen.
Gruss Hansi
KD-65x9305c, Firmware V3.843, Sat-Unicable mit 2 Bändern und DVB-C, HD+, LAN (Standby x,xxW)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
ich würe auch gerne den KD 75 xe 9005 mit Alexa steuern geht leider noch nicht, ich finde auch nicht den App / skill Alexa im Google - Play Store...schade
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nutze bereits die Steuerung meine XD8505 mittels Alexa.
Hatte schon immer einen Logitech Hub, darüber lässt sich das realisieren und es klappt ganz gut ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sogar heute 2022 ist der Bug im KD-55Af8 nicht behoben mit Software 6.72
Immer wieder neu:der
Fehler
Konnet keine Verbindung zum Server herstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es interessiert sich auch keiner für aibo! Und Alexa ist nur ne Stimme aus dem off 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ähm wenn es danach geht du wirst überall "belauscht"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@BornToRoll89 schrieb:Ähm wenn es danach geht du wirst überall "belauscht"
Wenn du nichts zu verbergen hast, ist das egal.
Es gibt auch viel Paare die gerne im Park belauscht werden wollen..
Den Datenschutz gibt es nur für den Kriminellen, der nicht entdeckt werden will. Seine Daten sollen sicher sein vor der Polizei..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja eben. Jeder sollte selber entscheiden dürfen! Datenschutz ist meiner Meinung nach zu extrem!