Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony XH9505: Stottern im Stream

profile.country.DE.title
maniac_2k
Neues Mitglied

Sony XH9505: Stottern im Stream

Hallo zusammen,

 

ich habe seit letztem Herbst ein Problem mit meinem Sony KD-75XH9505 (Bj. 2020) auf dem mehrere Streaming Apps den audiovisuellen Stream nicht mehr sauber liefern. Der Stream wird durch teilweise sekundenlanges Stottern gestört. Das ist sowohl im Video als auch im Audio deutlich bemerkbar. Einige Apps sind davon sehr stark betroffen, einige weniger und einige gar nicht. Ich bin mir zwar nicht 100-prozentig sicher, aber vermute, dass dies am Update von Android TV 9 auf Android TV 10 liegt.

 

Hier im Forum habe ich gelesen, dass Stotter-Probleme durch Werksresets und Updates auf die aktuelle Firmware behoben werden können. Beides habe ich ausprobiert. Ein Werksreset beseitigt das Problem zwar, aber es kehrt nach weiterer Nutzung (und Installation von weiteren Apps) wieder zurück.

 

Betroffen sind:

  • WOW TV + ARD Mediathek (alle paar Minuten, de facto ungenießbar).
  • Disney+, KODI (gelegentlich, ca. alle 30 Minuten)

Wohingegen Netflix, Prime Video, Apple TV, Magenta TV und Paramount+ weitgehend problemlos laufen.

 

Ich habe also bereits mehrere Werksresets durchgeführt, mehrfach den Systemcache gelöscht, versucht problematische parallel installierte Störer-Apps zu identifizieren, Samba Interactive TV ausgeschaltet, Sony Support kontaktiert - alles vergeblich. Und ehrlich gesagt, mir sind die Ideen ausgegangen. Mein aktueller Lösungsstand ist leider, dass Sony mein Gerät mit Android TV 10 irreversibel kaputtgepatcht hat 😞

 

Hat irgendwer das Problem in der Schärfe schon gehabt und eine Lösung gefunden?

 

Viele Grüße,

 

Robert

Tags (2)
2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Sofie_Ian
Community Team

Hi Robert, ich glaube, du kannst mehr von Sony erfahren.

profile.country.DE.title
maniac_2k
Neues Mitglied

Mit dem Sony Support stand ich bereits in Verbindung. Deren abschließende Empfehlung:

 

"Wir können Ihnen empfehlen, dies durch eine Reparatur überprüfen zu lassen.
Bitte wenden Sie sich an unser Servicecenter."

 

Wenig hilfreich.

 

Ich habe das Problem mit stotternden Aussetzern in Streams mittlerweile auf 3 Geräten der gleichen XH9505-Serie beobachtet. Ich glaube nicht, dass alle 3 Geräte kaputt sind. Ich habe das Problem mittlerweile weiter eingrenzen können.

 

  • Das Problem tritt unabhängig von Apps auf und definitiv bezogen auf Streams aus bestimmten Quellen. Mit Chromecast tritt das Problem mit problematischen Anbieter-Streams genau so auf wie in den Apps der Anbieter. Konkret heißt das: mit einem Stream von WOW TV / Sky Deutschland bekomme ich die Probleme sowohl in der App als auch via Chromecast (ohne App)
  • Das Problem tritt nur bei einer Ethernet-Verbindung auf. Aber nur bei den Sony TV Geräten. Auf einer Sony PS4 hatte ich mit der WOW TV App via Ethernet gar keine Störungen. Bei eine WLAN Verbindung zum Sony TV hatte ich die Stotter-Störung auch nicht.
  • Ich habe mittlerweile auch herausbekommen, dass Sony 2020 offenbar nach wie vor noch mickrige 100MBit Ethernet Adapter verbaut hat. Die PS4, die problemlos Streams abspielt, hat ein Gigabit Ethernet Adapter. 

Es sieht so aus, dass Sony die Geräte kaputtgepatcht hat. Entweder eine schwache CPU oder ein unterdimensioniertes Ethernet-Adapter sorgen dafür, dass datenintensive Streams unter Android TV 10 nicht mehr sauber abgespielt werden.