Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

2-fach-Konverter

profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber

2-fach-Konverter

Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage zu Telekonvertern. Wenn ich die Brennweite eines 200mm-Tele verdopple, ist das dann vergleichbar mit einem 400mm-Tele? Mal von der abnehmenden Lichtstärke und damit verlorenen Blendenstufen abgesehen. Wären das echte 400 mm oder wird da nur etwas hochgerechnet (so wie beim optischen und digitalem Zoom)?
Danke
Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
Kawaquadler
Besucher


Hallo

Ich kann nur sagen wenn ich mein 70-200 mit dem Sony 2x Konverter benutze steht in der Exif 400mm

Das sagt mir eigendlich das es echte 400mm sind.

LG
Kawaquadler

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Hallo Peter, ich denke, dass es in etwa dort hin kommt, wo das Original 400er ist - also rein optisch, da ein Telekonverter aus Linsen besteht und nicht aus Pixeln.


Siehe auch --> http://www.alpha-foto.at/fotografie-wiki/objektivtechnologie/telekonverter/


Ich kann mich nur mehr ganz dumpf an meine ehemaligen Cybershots erinnern. Die haben einfach einen kleineren Ausschnitt des Sensors verwendet und auf die nominelle Auflösung der Kamera hochgerechnet - oder so ähnlich?


LG Gerhard

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Peter,

ja es ist eine verdoppelung der Brennweite, also nicht wie durch den Crop nur eine Verkleinerung des Bildausschnitts sondern eine Vergrößerung des Motivs. Andrers ausgedrückt ist es so als ob du dich um die Hälfte näher am Motiv befindest.
Wo du aber dran denken solltest ist der AF, wenn der Konverter die Objektivdaten weiter gibt ist bei F5,6 als Offenblende Schluß, das heißt das wenn dein Objektiv eine Lichtstärke von 2,8 hat geht der AF wenn es drüber liegt nicht. Wenn du aber einen alten Konverter nutzt, geht der AF auch mit Lichtschwachen Objektiven. Ich habe einen alten Konverter von Kenko, der geht immer 🙂

Ps. Denk auch an die Halbierung der Verschlusszeit bei Freihandaufnahmen mit Konverter! Kleines Beispiel:
200mm im APS-C x1,5 =300mm x Konverter x 2 = 600mm ergibt mit der Umkerformel min. 1/600 sec.

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber


Danke dir. Ja gesehen hatte ich das in der Exif auch. Aber getraut habe ich der Sache nicht so ganz.
LG zurück
Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber


Hallo Gerhard,
danke auch dir. Ja genauso war/ist das mit dem Digitalzoom. Vielen Dank für den Link
LG zurück, Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto


profile.country.de_DE.title
Pit-Ffm
Vielschreiber


Hallo Jens,

danke für den Hinweis. Das mit dem AF hab ich schon gemerkt. Aber ich muss zugeben ich stelle i.d.R. eh lieber selber scharf. Aber dein PS habe ich nicht bedacht. Ich war froh diese Formel an der Hand zu haben. Ich werde dran denken mir aber auch in absehbarer Zeit ein Stativ zulegen "müssen".

Grüße zurück Peter

Ich freue mich immer, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es doch auch. (Karl Valentin)

StumpFoto