Share your experience!
Hallo!
seit heute hab ich das 24-70 von Zeiss.
Ich bin seit dem 1. Bild total überzeugt.
Allerdings hab ich noch das 50mm 1,4
Ich denke das es jetzt überflüssig ist.
Es hat zwar eine bessere Blende aber das ist dann schon alles.
Meine Frage ist ob noch jemand hier dieses paar hat und kann mir sagen das
er wirklich alle beide Linsen stehts nutzt.
Ansonsten würde ich das 50mm Verkaufen da ich es eh selten benutzt habe
obwohl es wirklich knakk scharf ist.
LG
Kawaquadler
Hallo Kawaquadler,
ich habe zwar "nur" das Sigma 24-70/2,8 (ohne HSM) und das Minolta 50/1,7
aber ich bin einfach mal so frei
Dein 50er bietet immerhin zwei Blenden mehr an Lichtstärke, das bedeutet z.B. statt ISO 6400 bräuchten nur IS0 1600 verwendet werden, bei gleicher Blende u. Belichtungszeit.
Das könnte bei Aufnahmen bei vorhandenem Licht schon mal sehr wichtig sein.
Oder: Die Kamera macht mit ISO 3200 noch brauchbare Aufnahmen und bei Blende 1,4 passt die Belichtungszeit noch gerade so, bei Blende 2,8 würden dann ISO 12800 Notwendig!!!
Sind so meine persönlichen Erfahrungen, wenn ich z.B.auf Veranstaltungen o. Feiern den Blitz nicht einschalten möchte dann bin ich um jede Blende dankbar.
Wenn Du das 50er eh selten benutzt hast und Du das Geld brauchen kannst dann wäre vielleicht ein Verkauf sinnvoll.
Ich versuche mal zusammenzufassen:
Vorteil 50mm f1.4
* Gewicht
* Schärfebereich bei f1.4 minimal (Gestaltungsmöglichkeiten)
* Rauschminderung durch weniger ISO
Vorteil Zeiss 24-70mm f2.8
* Brennweite (Flexibilität)
Das klingt jetzt brutal 🙂 aber ausser dem Gewicht sind die beiden anderen Vorteile imho marginal, ausser bei Spezialaufgaben (Available Light etc.) sind die f2.8 sehr nah bei den f1.4. In der Praxis wird man wohl öfter froh sein um die Zoomfunktion sein als um die beiden zusätzlichen Blenden.
Jetzt bleibt wohl die Frage, wie viel du noch für das 50er bekommst.
Ich persönliche würde mein 50mm f1.7 nicht weggeben (ok, ist auch preislich net so interessant) da es ja auch klein und leicht ist, und nicht stört.
Beide Objektive ergänzen sich nicht gegenseitig.
Das 50er geignet sich hervorragen für Portraits. Das hat doch eine erstklassige Schärfe und die Lichtstärke ist auch überzeugend.
Mein Tipp: Behalte auf jeden Fall das 50er. Allein schon, dass Du damit in der dunklen Tages- u. Nachtzeit noch hervorragende Aufnahmen machen kannst, ist ein echter Gewinn.
Volekr
Ich habe auch das 24-70 und das 50/1.7. Mit 50mm kann ich mit der A700 super Porträts machen, auch wenn ich einen schweren HVL 58 als Master oben drauf habe. Sollte ich das 24-70 und den Blitz drauf haben (und sogar einen Batteriegriff!) - wie neulich - bin ich nach 15 Minuten ziemlich wackelig. Das sind einfach mehrere Kilo in den Händen.
Also, 50mm behalten und für Stadtrundgänge und Porträts benützen. Das 24-70 ist einfach zu schwer zum herumtragen.
Zitat: "Das 24-70 ist einfach zu schwer zum herumtragen."
Na ja, da bin ich aber ganz anderer Meinung, wenn Du dieses bei einem 70-200 geschrieben hättest würde es stimmen, aber das 24-70 ist dagegen ja ein Leichtgewicht, auch wenn das kleinere 50er noch weniger wiegt, das SAL2470 ist einfach variabler (außer bei wenig Licht) einzusetzen.
Aber auch ich rate dazu das 50/1.7 neben dem SAL2470 zu behalten, es ist einfach eine Klasse Linse und hat auch einige Vorteile gegenüber dem SAL2470, aber nicht unbedingt das Gewicht.
Hallo,
das Zeiss ist ein gutes Immerdraufobjektiv, das allerdings im Vergleich zum Minolta 1,4/50 ziemlich stark vignetiert.
Die zwei Blenden unterschied sind auch nicht von der Hand zu weisen. Behalte beide und, wie Jens schon geschrieben hat, Bewegung statt Zoomen. 🙂
Gruß, J-D
Hallo,
ich nutze das 50ger sehr viel für Aktfotos, ich bin aber auch ein Verfechter der Festbrennweite, nicht wegen der Quallität aber man muss sich mehr bewegen und sich mehr Gedanken machen, viele nutzen ja ein Zoom um einen Ausschnitt zu verändern und nicht um die Wirkung des Bildes zu verändern, das ist nicht mein Ding. Wenn ich ein Zoom nutze, dann stelle ich mir die Brennweite fest ein und bewege mich dann.
Also ich würde es nicht verkaufen.
LG Jens