Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

neues immer-drauf-objektiv gesucht (sony alpha 55)

profile.country.de_CH.title
domhadorn7
Entdecker

neues immer-drauf-objektiv gesucht (sony alpha 55)

hallo zusammen


ich suche ein neues immer-drauf-objektiv (ich bin nicht so wechselfreudig...). momentan habe ich das tamron 18-200, bin aber auf der suche nach einem besseren...


habe da einige ins auge gefasst.


-sony 18-200


-sony 18-250


-sigma 18-200


-sigma 18-250


-tamron 18-270






welches könnt ihr empfehlen? oder lohnt es sich nicht, da ich bereits das tamron 18-200 habe? habe gehört, dass sigma objektive z.t probleme mit der alpha 55 haben.... besser kein sigma kaufen?






gruss dominic

8 ANTWORTEN 8
profile.country.de_DE.title
Julchen5
Neues Mitglied


Hallo,





ich kann Dir das Tamron 18-250 mm empfehlen.


Ich hatte vorher auch das Tamron 18-200 mm und war auch nicht sonderlich zufrieden damit. Das Tamron 18-250 mm hat mich aber überzeugt. Ich finde es Klasse. Es macht tolle Fotos.


Liebe Güße


Angelika




profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Dominic,





wenn du ein Objektiv suchst mit dem du für die meisten Motive ausgerüstet bist und eine sichtbare Verbesserung der Optik haben willst, würde ich dir raten ein Objektiv mit geringerem Brennweitenbereich zu suchen.


Je größer der Brennweitenbereich um so größe Komromisse müssen an die Leistung gestellt werden.


Ich würde etwas im KB Brennweitenbereich von 28 bis 70mm suchen und das mit etwas Lichtstärke, dann bist du gut unterwegs.





LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Meine Frau hat im letzten USA-Urlaub nur das SAL18-250mm im Einsatz gehabt. Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Für eine Fototapete wird es nicht reichen :-)) aber selbst Ausdrucke im DIN A3-Format sind ohne Probleme machbar.

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber


Hi Dominic,


ich habe auch das Tamron 18-200, bin aber mit den Ergebnissen nicht immer zufrieden.


Darum ist mein "Immerdrauf" nun ein :


http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af-28-75mm-f28-xr-di-ld-aspherical-if-macro.html?tx_keproducts_pi6[cam]=is_sony&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false





wesentlich bessere Bilder sind das Ergebnis, nur Not kann man ja auch ein paar Schritte vor oder zurück gehen





Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


Meine 3D Stereobilder sind allesamt sowohl mit dem Tamron 18-250 als auch mit dem Sony 18-250 gemacht worden. Ich erkenne, wenn überhaupt, nur minimale Unterschiede. Bis jetzt nur kleine farbliche Unterschiede bei dem Frauenkirchebild.


Ansonsten kommt es drauf an, was du mit dem Objektiv machen willst. Ob du wirklich das Tele brauchst. Was du konkret fotografierst und was du erwartest. Natürlich bekommst du bei Objektiven mit einer geringeren Brennweitenspanne bessere Bilder. Aber wenn du nur Bilder machen möchtest, die dir fürs Anschauen genügen, dann reicht so ein 18-250 auf alle Fälle.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase


Bis auf das Sony 18-200 und das sigma 18-250 hatte ich schon alle, auch das tamron 18-200. Jetzt hab ich das tamron 18-270 PZD, sehr schneller AF, leicht, großer Brennweitenbereich und die Qualität ist excellent , für mich das ideale immer drauf. und die Filter vom 18-200 kannst Du weiter verwenden.

VG GFS

profile.country.de_CH.title
domhadorn7
Entdecker


hmmm was will ich alles mit dem objektiv machen... alles 😃
es kommt eigentlich alles vor. zoo, flugshow, baseball, fussball, pflanzen, natur, geburtstagsfeste usw. also ich war immer froh, dass ich so einen grossen brennweitenbereich abdecken kann. ich habe auch noch die kit-objektive von sony, jedoch wollte ich nicht immer die objektive wechseln... sind die kit-objektive besser als das tamron?

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

dch7 schrieb
> hmmm was will ich alles mit dem objektiv machen... alles 😃
> es kommt eigentlich alles vor. zoo, flugshow, baseball, fussball, pflanzen, natur, geburtstagsfeste usw. also ich war immer froh, dass ich so einen grossen brennweitenbereich abdecken kann. ich habe auch noch die kit-objektive von sony, jedoch wollte ich nicht immer die objektive wechseln... sind die kit-objektive besser als das tamron?
Irgendwo wirst sparen müssen, Brennweitenbereich oder Lichtstärke. Hier ein 17 -70 mm f2.8-4.5


http://www.google.de/products/catalog?q=17+70+2,8&hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=dCP&rls=org.moz...


Sowas dürfte in allen Richtungen etwas besser als dein Kit sein.


Ich selbst hab ein http://www.google.de/products/catalog?ds=pr&pq=sigma+18+200+macro&hl=de&cp=15&gs_id=12&xhr=t&q=sigma...


Das hat ne hohe Brennweitenspanne, aber dafür fehlts dann auch an Lichtstäke, dh. Drinnen oft mit Blitz und drausen nur bei schönem Wetter, zumindest wenn sich das Objekt, was aufs Bild soll, sich bewegt.


Ein billiges Reisezoom halt.


LG