Share your experience!
Hallo Gemeinde,
habe gerade ein neues Objektiv bekommen und bin masslos entteuscht. Es ist bei weitem das schlechteste aller meiner Objektive. Ich habe echt noch keine solche "Gurke" in der Hand gehabt.
Ist das nun ein "Montagsgerät" oder haben andere damit auch schlechte Erfahrungen? Ich habe es eigentlich gekauft, weil ich mehrere postive Bewertunge darüber gelesen hatte.
Wird sowas bei Geissler einwandfrei justiert? Ich hoffe, jemand aus der Gemeinde kann mir seine Erfahrung mitteilen. MfG. Emil
PS: Als "Anschauungsmaterial" hab ich das ganze Bild ("Flaschenboden") in mein Portfolio gestellt. Hier nur ein 100% Crop der linken oberen Ecke.
Ein Vergleichsbild mit dem Minolta 70-210 ist bei gleicher Brennweite selbst am Rand schärfer als das SAL55200 in der Mitte.
(Bild 1)
Hallo Emil,
versuche bei SONY (und Peter) direkt eine Rückgabe mit Gutschrift durchzusetzen.
So ein Gurkenglas kann man nicht behalten.
- Beweise hast Du ja schon i.d. Thread geliefert.-
Hallo Emil,
also ich hab das 55-200 auch ( zwar den Vorgänger ohne SAM; müsste optisch aber identisch sein ) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Selbst am langen Ende is mein Exemplar bei offenblende ausreichend scharf, die Ecken sind nicht der Hammer, sie verbessern sich aber deutlich mit weiter geschlossener Blende.
Hier mal ein paar Fotos mit Offenblende am langen Ende ( 180mm-200mm 😞
(Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite)
(Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite)
Wahrscheinlich hast du wirklich ein echtes "Montagsmodell" erwischt ... so unscharfe Bilder hab ich mit meinem 55-200 noch nicht hinbekommen. Naja das kennt man ja vom 18-70 ...
Da hilft nur eins: Umtausch oder wenn möglich Reklamation
LG
Felix
Hallo Felix,
danke für Deine Beispiele. Es sind aber leider alles Nahaufnahmen, bei denen man keine Randschärfe / Unschärfe beurteilen kann. Im Zentrum ist meines bei 55mm (bis etwa 150) auch knackscharf, aber etwas ab vom Zentrum und am oberen Ende (200mm) lässt es dann stark nach. Herzliche Grüße, Emil