Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Spiegeltele 500mm AF f8

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Sony Spiegeltele 500mm AF f8


Hallo Forum,

ich könnte ein solches Teilchen (4Jahre alt) bekommen, schließt in der Datenbank im anderen Forum ja nur mit Bestnoten ab. Für schöne Naturaufnahmen, ich meine jetzt die Tierwelt, ist das bestimmt etwas. Man verscheucht nicht immer alles, nur weil man etwas näher kommt. Hat einer Erfahrungen damit? Würde es für 480,00 incl. Versand bekommen können. Es ist noch für 1-2 Tage reserviert.

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Jürgen,

Du hast Dich mit der Bauart des Spiegelteles auseinander gesetzt? Feste Blende und so?

Meistens wird das Spiegeltele gut beurteilt. Kritik gibt's am Bokeh, was aber an der Bauart liegt und Geschmackssache ist.

Ansonsten solltest Du ein Stativ mit einplanen; 500 mm, Blende 8, frei aus der Hand, da brauchst Du schon einiges an Licht.

Zum Preis:
Einfach mal die Preissuchmaschinen befragen und bei ebay die beendeten Angebote.

Viele Grüße
Achim

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Jürgen,

Du hast Dich mit der Bauart des Spiegelteles auseinander gesetzt? Feste Blende und so?

Meistens wird das Spiegeltele gut beurteilt. Kritik gibt's am Bokeh, was aber an der Bauart liegt und Geschmackssache ist.

Ansonsten solltest Du ein Stativ mit einplanen; 500 mm, Blende 8, frei aus der Hand, da brauchst Du schon einiges an Licht.

Zum Preis:
Einfach mal die Preissuchmaschinen befragen und bei ebay die beendeten Angebote.

Viele Grüße
Achim

profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Achim,

ich hatte heute schon ein paar Ratschläge, danke auch schön für Deinen. Ja den Preisvergleich hatte ich schon, Preis liegt im guten Mittelfeld, dass Bokeh kann ich mir nur vorstellen = ^^Kringel^^ wären nicht so tragisch, Stativ ist vorhanden und war mir bewusst. Aber ich bin hin und her gerissen, ja - nein, doch oder vielleicht? Ich wurde auch schon auf einen TK angesprochen, dachte bisher immer, habe das irgendwo mal aufgeschnappt, die machen die Objektive bzw. den Antrieb kaputt.

Ich bin nunn immer mehr von einem JA entfernt weil ich nicht weiß ob vllt. auch ein TK was bringen würde.

Danke und VG Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Jürgen,

schaue doch mal Deinen Objektivpark an. Ein Telekonverter lohnt sich ja wohl nur für Brennweiten über 300 mm. Und was Dein Sigma 70 mm bis 300 mm mit einem Telekonverter noch leistet? Ob der Autofokus dann noch funktioniert?

Mit dem 1,4-Telekonverter hast Du mit Deinem Sigma 420 mm und Blende 8, mit dem 2-Telekonverter hast Du 600 und Blende 11. Ob Dir das mit dem Kenko ungefähr 200 oder mit dem Sony ungefähr 400 Euro Wert ist, musst Du selbst entscheiden.

Viele Grüße
Achim



profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo,





für Naturfotografie kann ich dir nur abraten. Die Spiegeltele sind eigentlich noch ein Relikt aus älterer Zeit, es wurde ein sehr kurzes, leichtes Tele mit langer Brennweite gebaut. Feste Blende wurde ja schon angesprochen, wäre auch für Natur noch machbar wenn es F4 wären, so ist es viel zu Lichtschwach und man kann auch nicht entsprechend frei stellen. Und dann das Boket, entweder man liebt es oder man hasst es, Spiegelteleaufnahmen sind immer direkt zu erkennen an den Kringeln grade bei spiegelnden Fläschen.





Mein persönlicher Tipp ist Finger weg, lieber etwas sparen und dann was ordentliches kaufen.





LG Jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied


In der Wikipedia kannst du diese beiden Bilder sehen. Es gibt auch noch mehr im Netz, wenn du via Google mal unter "Bokeh Spiegeltele" suchst.


Fokus auf Vordergrund


(Bild 1)Fokus auf Hintergrund


(Bild 2)


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5730606


Noch ein Test des Samyang: http://www.holfort.org/Photographie/Samyang_500mm.shtml

profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied

Hallo Jürgen !

Als Naturfotograf, für den die langen Rohre fast ein "immerdrauf" sind, kann ich Dir nicht wirklich zu dieser Linse raten. Das Bokeh ist "eigenartig" und hat für die meisten Geschmäcker einen ebensolchen Charakter. Die Schärfe sitzt am Punkt perfekt - gut ist das Spiegeltele ja - aber das davor und dahinter, der Unscharfe Bereich. Naja.
Die Lichtstärke von 8 ist auch nicht wirklich eine Offenbarung. Ich hab' jahrelang mit einem 100-500-er Zoom von Minolta gearbeitet. Bei nicht so optimalem Licht oder in der Dämmerung ein wahres Kunststück.
Mit dem Spiegeltele hab ich ein paarmal rumgespielt zum Testen. Der AF ist überraschend schnell und präzise - mir sind sogar in der Dämmerung ein paar gute Schüsse gelungen. In meinem Portofolio sind zwei startende Schwäne im Abendlicht (Januar 2010 eingestellt) - da war's schon zappenduster.
Es ist klein, handlich, leicht. Man kann lässig damit arbeiten. Obwohl Du an der APSC Kamera ja dann nominal 750 mm BW hast. Was ein arbeiten aus der Hand schon eher schwierig macht.
Mittlerweile hab ich "andere Geschütze" und die Qualität ist überhaupt kein Vergleich - ich würde es lassen. Meiner Meinung nach spricht zu viel dagegen - (obwohl auch vieles dafür spricht).
Aber die Entscheidung musst Du selbst fällen

liebe Grüsse, dieter

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber

Also ich habe jetzt so viele, mehr abratende, Meinungen gehört das ich erst mal abwarten werde.

Somit möchte ich diesen Thread schließen.

Danke an alle Ab-/Ratenden

Gruß
Jürgen

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Hallo Jürgen,

ich hoffe, Du bist mir nicht böse, wenn ich nach ”Schließung” noch was schreibe. Ich photographirer mit diesem Objektiv seit Jahren und bin begeistert, ich habe auch den Vergleich zu anderen Teleobjektiven z.B dem 70-400G, das auch ein tolles Objektiv ist, nur dreimal so teuer und wesentlich schwerer. In der Regel blende ich auch mit diesem auf 8 ab, um die entsprechende Schärfentiefe zu erreichen. Mir gefällt das Bokeh, das war für mich neben dem geringen Gewicht der Hauptgrund es zu erwerben. Da mich Tierphotographie nicht so sehr interessiert, verwende ich es eher für künstlerische Photographie. Der AF ist superschnell, es ist ohne weiteres möglich bei CF einen fliegenden Vogel ständig im Fokus zu halten. Statt vieler Worte und Theorie einige links zu Bilder die mit diesem Objektiv entstanden sind (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite) (Link auf alte Club-Sonus Seite)

Die Aufnahmen sind ausnahmslos aus der freien Hand entstanden! Soviel zur Praxis.

VG GFS