Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Zeiss 24/2,0 a900 Buch

profile.country.de_DE.title
Nordseelove
Entdecker

Zeiss 24/2,0 a900 Buch

Hi
Ich hatte das Zeiss auf der Photokina schon an der a900 aber nur kurz um ein paar Bilder zu machen,eindruck in kurz form so wie ich das sehe wird das eine legendäre Festbrennweite.
Wir haben am Samstag ein Buch von Sony bekommen im dem Stephan Kölliker alle Minolte und Sony,Zeiss Objektive mit der a900 testet Herausgegeben von Sony Schweiz und dort hat er es schon getestet das 24 2,0 ich Zitiere den letzten Satz ........Galt bislang das Minolta AF 2/35mm als das beste Weitwinkel im System ,so kommt diese Rolle nun ganz klar dem Zeiss ZA2/24 mm zu ..........
Wer ein a900 besitzt sollte dringend das Buch mit dem Namen " Das Sony Alpha Vollformat -System " ISBN 978-3-933131-65-2.Es steht auch alles über Minolta Objektive mit beispiel und beschreibung in dem Buch Perfekt ein lob an den S.Kölliker
Die a900 kann noch ein paar tricks die ich so noch nicht herrausgefunden habe ich habe schon überlegt mir noch ne reserve a900 zu kaufen ....................


|http://www.sonyuserforum.de/forum/report.php?p=1080666] |http://www.sonyuserforum.de/forum/editpost.php?do=editpost&p=1080666]

8 ANTWORTEN 8
profile.country.de_DE.title
J-D-----
Neues Mitglied


Das Buch kostet 40€, Leider ist es in Deutschland momentan nicht lieferbar.

Gruß, J-D

profile.country.de_DE.title
jerome_m
Neues Mitglied


Das SAL24F20Z ist ein sehr gutes Weitwinkel, trotzdem bin ich nicht ganz einverstanden mit dem Test von Stephan Kölliker. Ich habe den gleichen Test gemacht und finde mein SAL2470F28Z wesentlich besser. Wenn einer die Bilder sehen will sind sie da:
http://www.flickr.com/photos/jerome_munich/sets/72157625120824412/

Es wurden die 3 CZ Objektive verglichen: SAL2470F28Z, SAL1635F28Z und SAL24F20Z.

profile.country.de_DE.title
schwaneyerbub
Mitglied


Das Bucht ist ab jetzt lieferbar und echt Lesenswert.


Olli



Viele Grüße
Oliver
profile.country.de_DE.title
blue_balou-----
Besucher


Das Buch kann ich aus meiner Sicht auch nur bestätigen !! Nicht nur die Aufstellung der verschiedenen Objektive ist überaus interessant, sonder auch die Vergleiche untereinander. Wenn man sich die Info's nicht umständlich im Internet heraussuchen möchte, hier findet man sehr schnell viele Info's !!!


Gruß


Holger

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber


Kann auch ich bedenkenlos bestätigen.


Schade nur, dass das Spiegeltele nicht behandelt wurde.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
schwaneyerbub
Mitglied


Ja, Schade: das Spiegeltele fehlt unddas 50 f3.5 Macro.


Ansonsten tatellos recherchiert und lesenswert.


Olli



Viele Grüße
Oliver
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Ich hab das Buch auch seit letztem Jahr September und es ist sehr lesenswert 🙂





LG Jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber


wer das Buch nicht hat, kann die Test's aber auch hier sehen :


http://www.artaphot.ch/








Werner

Sonus seit 17.10.2009