- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen - hier schon die Nummer 7:
Was könnte das sein?
(Hinweis: Zwischen 18 und 19 Uhr hab ich kaum Möglichkeiten zu Antworten)
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Funktion Lüftung oder Sieb ?
Kann ja sein, dass Fledermäuse da durch passen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Eine Anmerkung noch:
Das könnte ein spezielles Thema sein, dass nicht allgemein bekannt ist.
Ich werde daher auch logisch richtige Annäherungen als Ergebnis akzeptieren.
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich tippe mal, du bist im Baugewerbe.
Das rumliegende Blatt zeigt immerhin die Größenverhältnisse, so ein Loch sollte also einen Durchmesser von etwa 10 cm geschätzt haben.
Es könnte sein, dass in die Löcher was reingesteckt wird, aber warum??
Das Ganze scheint aus Stahl zu sein. Aber warum ist es so grün, war es lange nass oder feucht?
Du hast mit dem Foto extra gewartet, bis die Schatten alle auf die benachbarten Löcher fallen, sehr geschickt.
Mehr kann ich dem Bild erst mal nicht entnehmen.
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, man kann sehen, dass das Ding irgendwie auf dem Boden liegt.
Hat aber mit dem Baugewerbe nicht wirklich zu tun - oder nur im allerweitesten Sinn.
Das ganze ist aus Stahl.
Und ja - ich habe mit dem Foto gewartet, bin aber zwischendurch woanders hin gefahren.
Wir sind noch nicht viel näher am Ziel.
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da bin ich komplett ratlos
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dann hier noch mal ein weiterer Ausschnitt - der zeigt schon ein Detail mehr:
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aha, eine Öse für nen Haken irgendeiner Art. Und einiges ist schon kaputt.
Aber ich bin immer noch ratlos.
Kann man das anheben und macht man das auch?
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Klarer Fall... Breitband-Betonblas-Hyperbeschleunigungs-Turboneutrino-Quantenverdichter.
Bestens, Tilo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann man anheben - macht man kaum.
Muss also was drunter sein.
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Tja Tilo,
Du hast den hyperdimensionalen, quervalutierten (aber durchaus imperativen) Assozialimplatator vergessen.
Dann wärste der Lösung glatt näher gekommen.
Glückauf
aus der Ruhrstadt Dorsten
Norbert