Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schnelle Rätselrunde

profile.country.de_DE.title
Geli-----
Besucher

Schnelle Rätselrunde

Schnelle Rätselrunde als Überschrift deshalb, weil das Rätsel viel zu einfach ist.

Bei der Wärme bin ich noch unkreativer als sonst.... mir fällt nichts Kniffliges ein.

Ich bleibe noch 10 Minuten online... bis dahin gibts bestimmt schon 75 gleiche Lösungen.



(Bild 1)


5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Sat-Re
Mitglied

Hallo Geli,

da fällt mir doch tatsächlich eine "Sendung mit der Maus" ein, in der erklärt wurde, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen!!

Gruß aus dem sonnigen Münsterland, Silke

Asbach-Uralt-Hase, im CS seit April 2008
profile.country.de_DE.title
Geli-----
Besucher




Hi Silke,
dann erklär doch mal wie die Streifen in die Zahnpasta kommen!
Denn man soll lehrreiche Sendungen nicht einfach nur gucken, sondern auch begreifen!
Deine Lösung ist natürlich korrekt. Aber wo du schon mal hier bist... du bist doch die Expertin für tolle Fotorätsel. Haste nicht noch was Schönes für uns??

Ganz liebe Grüße aus dem noch viel viel viel viel sonnigeren Bielefeld zurück,


Geli

profile.country.DE.title
Sat-Re
Mitglied

Ach Geli, die Sendung lief vor ungefährt 20 Jahren - da müsste ich ja mein Langzeitgedächtnis bemühen, und das macht zur Zeit Urlaub!

Für ein weiteres Fotorätsel meinerseits müsste ich mal mein Archiv bemühen - mal sehen, was sich machen lässt!

Dann gehen jetzt mal etwas bedeckte Grüße in das viel viel viel viel sonnigere Bielefeld ( wo ich auch etliche Jahre gewohnt habe! ), Silke

Asbach-Uralt-Hase, im CS seit April 2008
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Geli,

diese Sendung mit der Maus hatte ich auch gesehen. Besonders erinnert mich Dein Rätsel aber daran, dass ich vor ca. 15 Jahren mal einen Serienbrief an alle möglichen Zahnpastahersteller mit der Frage geschickt hatte, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen – peinlicherweise auch an einen Hersteller, der gar keine gestreifte Zahnpasta im Programm hatte. Die Antwort von denen war eigentlich sogar die Netteste (begleitet von einem Karton mit Tuben aller ihrer Sorten!).

Ich erinnere mich an zwei Verfahren: Bei dem einen wird die Zahnpaste bereits geschichtet in die Tube eingebracht. Wie das genau ging, weiß ich leider nicht mehr. Interessanter finde ich die andere Variante: Da ragt ein kurzes Röhrchen von Auslass in die Tube rein. Bis zum Ende des Röhrchens ist die farbige Zahnpasta eingefüllt, darüber die Weiße. Da wo das Röhrchen an den Auslass der Tube stößt, befinden sich rundherum kleine Öffnungen. Wenn man nun auf die Tube drückt, drängt man die weiße Zahnpasta durch das Röhrchen an den Öffnungen vorbei nach außen. Dabei nimmt die weiße Zahnpaste durch die Öffnungen eine kleine Menge der gefärbten Menge mit, die sich dann streifenförmig außen auf den Pastastrang legt. Das ist viel leichter zu visualisieren als verbal zu erklären, ich hoffe, man kann es trotzdem verstehen.

Um welche Variante es sich handelt, kann man am Ende des Zahnpastastrangs sehen: Wenn sich die Streifen durch die ganze Masse innen durch ziehen, ist es die erste Variante. Wenn die farbigen Streifen nur außen auf den Strang dünn aufliegen, ist es die Zweite.

Wer eine Zahnpaste mit Streifen der zweiten Art hat, kann die (leere) Tube ja mal aufschneiden, dann sieht man wie das funktioniert.

profile.country.de_DE.title
Geli-----
Besucher

So!
3 Wochen später, Zahnpastatube leer und ich kann dir sagen... ich habe die Röhrchenvariante :- )