Share your experience!
ich habe da wieder eine anfängerfrage und ich hoffe daß ich euch mit meinner fragerei nicht auf die Nerven gehe. Aber da ich viele Anregungen in diesen Forum finde stelt sich die eine andere frage,
Frage?
Wenn ich mir eine Studioleuchte selbst baue (Baustrahler) giebt das nicht einen Blau- oder Gelbstich auf dem Bild und wie kann man das verhindern.
Oder kann man das beim einkauf (lampen, leuchtmittel ) verhindern.
Danke für eure Antworten.
Hier nervt doch keiner ...
Guten Morgen,
ich habe früher auch mit Baustrahler gearbeitet und Farbstich mit Einstellung des Weißabgleiches und mit der Verwendung vom Bildbearbeitungsprogramm weggezaubert. Was in einigen Fällen auch praktikabel ist ... sind starke Energiesparleuchten mit entsprechender Farbtemperatur (ca. 5550K).
Ich habe dir mal noch einen Link rausgesucht ...
http://hennigarts.com/baustrahler-studio.html
Vielleicht hilft er ein wenig weiter. Allen einen schönen Wochenstart wünscht
Xtian
Hallo ecker,
solange Du beim foten die Qualität auf "RAW" stellst, kannst Du hinterher am PC Farbstiche über die Anpassung der Farbtempearatur wegmachen. Bei JPEGs ist das schon schwieriger bzw. klappt nicht immer.
Am einfachsten ist es, wie Xitan schon sagte, einene manuellen Weißabgleich zu verwenden.
Ansonten hilft nur try-and-error...
VG, Frederik.
Hallo ecker,
solange Du beim foten die Qualität auf "RAW" stellst, kannst Du hinterher am PC Farbstiche über die Anpassung der Farbtempearatur wegmachen. Bei JPEGs ist das schon schwieriger bzw. klappt nicht immer.
Am einfachsten ist es, wie Xitan schon sagte, einene manuellen Weißabgleich zu verwenden.
Ansonten hilft nur try-and-error...
VG, Frederik.
danke für eure schnelle Antworten.
ich werde mich für die Studipleuchte von Fachhändler entscheiden, da ich sie im außenbereich verwenden will ( Fotozelt beim Hoffest für Erinnerungsfoto ) . Bei Foto-Walzer habe ich ein Transpotables Set im Auge und eure antworten waren sehr hielfreich, vielecht habt für mich noch ein paar Tipps, DANKE
Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, ist dass wenn dieses Hoffest im Sommer stattfindet und die Sonne auf das Zelt scheint, könnte das erneut zu einer Farbverfälschung führen.
Aber dagegen kommst Du normalerweise mit den o.g. Tipps an.
Ich habe selber keine Studioleuchten, aber bedenke auch, dass die Dinger wahrscheinlich viel Wärme abstrahlen. Also wenn es wirklich im Sommer ist, kann es sein, dass die Personen, die Du fotografieren willst, verschwitzt aussehen...