Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony nicht für Tierfotografie geeignet?

profile.country.DE.title
fotorobski
Mitglied

Sony nicht für Tierfotografie geeignet?

In Lünen treffen sich an dem Wochenende 23-25.10.2009 die Natur- und Tierfotografen.

http://www.gdtfoto.de/content.php?siteloc=377

Ich habe mir die Ausstellung von den Preisträgern 2009 angeschaut und musste fest stellen, dass die Naturfreunde nur mit Canon und Nikon fotografieren.

Auf meine Frage: warum nur die beiden Hersteller so stark bevorzugt werden?, kam schnell und klar eine Antwort.



„Sony hat keine geeigneten Objektive vor allem im Telebereich, das brauchen wir und nur Canon und Nikon hat es, die Anderen sind für Tierfotografie nicht geeignet"


Wie geht es weiter mit Sony?
Bleibt Sony nur Spielzeughersteller?
Sony nur für Studio und Hochzeitfotografie?
Es war schon seltsam keinen Sony Vertreter in Lünen zu sehen.


Im Club sind so viele Naturfotografen, es würde mich interessieren ob Ihr auch so denkt.



{color:#008000}*Am Samstag 24.10.2009 war in Lünen viel Verkehr.*{color}
Impresionen mit Sony DSC W85 Cyber-shot.
Wer Zeit und Lust hat soll bitte hingehen es gibt auch sehr viele gute Fots zu sehen.
1.
(Bild 1)

2.
(Bild 2)3.
(Bild 3)
4.
(Bild 4)
5.
(Bild 5)
(Bild 6)
(Bild 7)

und zum Schluss noch link zur Ausstellung und den Siegern:
http://www.photoscala.de/Artikel/Knallige-Farben-Action-Tod

30 ANTWORTEN 30
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Erstens mach ich mir über sowas eigentlich keine Gedanken, zum zweiten ist die Antwort eigentlich ganz einfach. Die meisten sehr guten Photographen photographieren nicht erst seit gestern und wenn man erst einmal in ein System investiert hat, steigt man nicht einfach komplett um, das machen höchstens Amateure, denn Profis wissen, dass in den seltensten Fällen die Ursache die Kamera ist, wenn ein Bild nichts wird.
VG GFS

profile.country.AT.title
TopShot.
Mitglied

Naja, so extrem würd' ich das nicht sagen, dass Sony keine Objektive im Telebereich hat. Was fehlt ist ein lichtstarkes ca. 600-er um einen Profi "glücklich zu machen". Seit zwei Jahren kursieren die Gerüchte um "Sony's Supertele", das sicherlich irgendwann kommen wird.
Mir persönlich ist ein 4,0/600 "zu lang" zu unflexibel, die Nahgrenze zu weit weg. Da ist mir das 2,8/300 wesentlich lieber - mit dem 1,4-er und dem 2,0-er Konverter (die kaum sichtbaren Qualitätsverlust bringen), bin ich relativ brennweiten- und auch lichtstärkenflexibel. So hab ich ein im schlimmsten Fall ein 5,6/600. Und das ist doch nicht so schlecht bzw. reicht mir vollkommen aus.

In dieser Liga ist es ziemlich schwierig Fuss zu fassen, man braucht eben das gewisse Grundrepertoire an lichtstarken Linsen und entsprechende Bodies (mit höherer Bildrate, 5 Bilder/s sind für Vogelaufnahmen zu wenig) dazu. Sony spielt noch nicht so lange bei diesem Spiel mit - aber was nicht ist, kann/wird noch werden.
Wir sollten uns mehr um die Fotografie kümmern, als uns ständig Sony's Kopf zu zerbrechen, warum andere nicht mit "unserer Marke" fotografieren.

liebe Grüsse

dieter

Perfekte Momente - www.topshot.co.at - www.topshot.wien - perfect moments
profile.country.de_AT.title
hansen1977
Neues Mitglied

Also ich denke das es auch mit Sony (bzw. Olympus, ...) möglich ist gute Natur und Tierfotos zu machen. C&N sind sicher noch am meisten verbreitet. Fotografen die Früher mit Minolta fotografiert haben haben sicher zum Teil auf C&N gewechselt.
In Zukunft wird es sicher vermehrt Natur und Tierfotografen geben die mit Sony Fotografieren und dann kommen auch neue Preisträger.
Das es mit dem Sony Alpha System möglich ist tolle Natur und Tierfotos zu machen ist auch im Magazin "Spiegelreflex Digital 4/09" auf Seite 36 nachzulesen. Hier ist ein Bericht über einen Fotografen der mit der A700 + A900 in Südgeorgien und Südatlantik unterwegs ist. Die Bilder sind einfach super.
Und auch in einer Ausgabe des Fotomagazin sind der Platz 1 und glaub Platz 3 mit einer Sony Alpha gemacht. (Leider habe ich die Ausgabe nicht aber es sind Vogelbilder und wurde hier im Forum diskutiert. Leider habe ich den Beitrag nicht gefunden)

Außerdem hat man mit der A900 für ca. 2000€ eine Kamera die bei Nikon (D3X) ca. 6000€ kostet und auch bei den Objektiven tut sich was. (z.B das neue SAL 70-400)

Also. Sony ist sicher am aufholen.

profile.country.de_DE.title
robertr-----1pcycv
Besucher

Also ich versteh nicht WARUM man immer glauben muss Sony sei der Underdog und hätte nix gescheites im Portfolio ? Ich habe mit alten Minoltaobjektiven und der A200 schon Vögel im Flug abgeschossen die andere noch nichtmal gesehen haben so schnell waren die , es ist immer auch Voraussetung das man es kann und nicht in erster Linie was für eine Kamera was besser kann als die andere . Canon z.B. hat Probleme mit der Darstellung von rot, das sieht immer aus wie "Bonbonrosa" und eine kräftig bunte Blumenwiese . wirkt da OOC eher blass.

Ich habe mich bewusst für Sony entschieden und innerhalb eines Jahres von A200 aud A700 upgedatet und hatte noch nie das Gefühl die falsche Kamera für irgendwas zu haben, eher den zu kleinen Geldbeutel für einen fetten schönen Objektivpark.

Und das ein "Canonier" der schon vorher EF Kameras am Start hatte und entsprechend passendes Equipment für eine digitale EOS hat mit Sicherheit keine Sony kauft wurde ja auch schon erwähnt , ähnlich wie alte (und junge) Minolta AF User sich tierisch drüber freuen gute Kameras für ihr altes Equipment zu bekommen !

Man muss sich auch vor Augen halten daß wir doch fast alles "Hobbyisten" sind und sofern nicht von Haus aus gut bestückt mit einer Alpha 700 und ein paar guten Mittelklasseobjektiven doch sehr viel gutes Equipment /Kamera in der Hand halten und meisst nichtmal die Möglichkeiten ausschöpfen die damit möglich wären .

cu Adi

profile.country.de_AT.title
hansen1977
Neues Mitglied

So jetzt habe ich die Siegerbilder vom Fotomagazin gefunden.

Platz 1 und 4 sind mit einer Sony DSLR gemacht.

http://www.fotomagazin.de/galerie/detail.php?objectID=3164&class=22&thema=#

Schöne Grüße,

Hannes

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hi,

ich war gestern dort in Lünen so wie einige andere Interessierte auch. Die Ausstellung sollte ja von Freitag bis Sonntag stattfinden. Gestern waren um 15 Uhr weder Nikon noch Canon noch andere Aussteller zu sehen, die Galerie wurde erst um 18 Uhr eröffnet und einige, um nicht zu sagen alle Besucher sind erbost wieder nach Hause gefahren.
Der Witz des Ganzen ist, dass das alles nicht im Internet und in der Zeitung erwähnt wurde.
Der Hansesaal sah aus, als wenn nur geladene Gäste erwartet wurden und für Zuschauer nicht wirklich geeignet.

Heute und morgen habe ich leider keine Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen, das wollte ich gestern mit meinem Mann machen...
Damit hat sich die schöne Messe Lünen für mich dieses Jahr erledigt.

LG Susanne

profile.country.DE.title
fotorobski
Mitglied

Hallo Susanne,
die Bilder der Ausstellung sind sehr Gut aber das wird dich nicht trösten.
Ich schlage vor wir gestalten in NRW eine Sony Tierfotografen Gegenmesse.
LG Robert

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hallo Robert,

genau das machen wir:)))
Ich hab die Bilder noch im Kopf vom letzten Jahr, die waren einfach sagenhaft gut. Ich hab mal gerade ein wildes Eichhörnchen in meinem Ordner von Dresden:) Irgendeinen Wildvogel hab ich auf Sizilien erwischt, der ist auch ganz gut geworden, aber das muss ich erst noch lernen, das mit der Tierfotografie:))))

Aber das mit der Gegenmesse hört sich super an:)

Mein fast scharfes Eichhörnchen biete ich freiwillig an zur Ausstellung:)))))))))))))))))))))))))))))))

LG Susanne :)))

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Looooooooooool, Gegenmesse.
Ich lach mich schlapp.

Also wenn Susanne ein Eichhörnchen aus Dresden anbietet, dann find ich garantiert auch was, auch ohne Supergeile Objektivausrüstung! Irgendwie hatte ich doch grad ein Rotkehlchen. Und irgendwann mal ne Maus im Brot. Na gut, vielleicht war die nicht so groß, aber ich hab bestimmt im Winter noch mal nen halbes altes Brot für den Kompost...

Also, ich bin dabei. :slight_smile:



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!