Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

wer hat warum aus welchem anlass sony gekauft?

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

wer hat warum aus welchem anlass sony gekauft?

einen schönen guten morgen liebe leut',
vorab muss ich mich selbst bloss stellen: meine letzte analogkamera war eine minolta
als sony minolta gekauft hat stieg ich auf digital um
mein vorsatz war: alles ist kompatibel
von wegen
bis auf ein einziges makro (50) bleibt alles im kasten
und es kam noch schlimmer
das objektiv was sony mitliefert (17-70) habe auch noch wexeln müssen (17-200)
am meisten tut mir mein fisheye weh was mit minolta funktioniert, nicht aber mit sony
ein anderes problem gab ich schon woanders kund, die unschärfe
über 60% schiesse ich bilder in der natur
und die bilder sind zum teil unscharf
bei minolta habe ich diese unschärfe nie erlebt
so frage ich euch, was EUER grund war sony einzukaufen?

21 ANTWORTEN 21
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

für mich lag die Anschaffung einer Sony auf der Hand, da ich schon einige Minolta Objektive hatte und schon mein Opa mit Minolta fotografierte. Dadurch kam ich auch zu meiner ersten analogen SLR.
Meine erste Alpha war die 100er, mit der ich schon sehr zufrieden war aber nicht alles bot was ich von meinen analogen gewohnt war.
Meine zweite Alpha war die 700er, mit der Sony einen großen Wurf gemacht hat.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich wahrscheinlich bei jedem System finde, bin ich sehr zufrieden mit Sony.
Anfangs hatte ich noch große Bedenken wie ernst es Sony mit den DSLRs nimmt. Bei der jetzigen Palette von Kameras und Objektiven ist diese Angst verschwunden.

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
oldguest
Besucher

felsmann schrieb
> hallo fotortainer,
> danke für die hinweise
> wahhaftig habe ich nicht daran gedacht, dass die fokusierung von fisheye eventuell die lichtempfindliche fläche der a300 gar nicht erreicht
> eventuell
> gekauft mediamarkt und sehr gut beraten knappe 90 minuten mit fotoshutinx objektiven vorführungen
> undsoweiterundsofort und dann erst habe ich gekauft
> doch finde ich immer wieder neue kniffs und das handbuch liegt mir auf dem tisch immer vor augen
> in garantie habe ich einmal abgegeben, fehler behoben
> und hast du auch eine sony oder bist etwas aussenseiter mit deinen apparaten?
> gruss, joe
Hallo, Ich bin es nochmal.
Ich weiß nicht, ob Du das Handbuch zur Kamera meinst, das mitgeliefert wurde.
Als ich mir meine 7oo gekauft habe, hab ich mir gleich das passende Buch zur Kamera
bestellt. Dies hat mir sehr geholfen bei den Einstellungen. Ein solches gibt es auch für Deine A300.
Hier der Link http://www.digitalfotobuch.de/alpha300/alpha300_info.html.
Ich habe diese Investition jedenfalls nicht bereut. In diesen Büchern wird auch auf die Kompatibilität mit anderem Zubebör eingegangen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg!

profile.country.de_DE.title
paula-68
Neues Mitglied

moin,
ich habe mir vor vielen jahren eine minolta sr gekauft, weil diese einen af hatte der durch den kontakt von auge und hand ausgelöst wurde (gibt bestimmt auch einen fachausdruck-weiß ich aber im moment nicht:-))- die canon die alle anderen hatten, konnte das nicht
objektive kamen dazu
das fotografieren wurde zu teuer, die minolta bekam alterserscheinungen und landete mit film im schrank.
die erste digi war echt schlecht so ein no name ding-dann kam eine kleine canon und das fotografieren wurde wieder mehr. die auflösung entsprach dann irgendwann nicht mehr meinen erwartungen und ich schaute mich nach einer dsr um.
die sony lag so gut in meiner hand
die alten objektive passten
der live ...
und ich mag die canon nicht
und in der preisklasse ....

ich bereue nichts,
in diesem sinne
lg nicole

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Bei mir wars das Klappdisplay. Ich hatte bzw hab vorher die Sony DSC-F 828 bei der man das Objektiv sozusagen knicken kann. Ich hab das beim Fotografieren ständig benutzt und gebraucht. Deshalb sollte es bei einer DSLR auch so was sein. Und ich nutze es auch regelmäßig. Selbst ein Winkelsucher ersetzt dieses Klappdisplay nicht. Wobei ich eher auf der Straße fotografiere oder bei irgendwelchen Ereignissen. Aber selbst bei den Landschaftsfotografien nutze ich das. Mein Rotkehlchen hab ich nur mit dem Display verfolgt. Sonst hätte ichs sicher verloren, so schnell wie es rumgelaufen ist.
Und Sony hatte zu Zeiten der DSC-F 828 schon Akkus mit wunderbar langer Akkulaufzeit. Ich glaub das waren 8000mAh. Und jetzt sind es meiner Erinnerung zufolge 11000. Das fand ich auch toll.
Objektive hatte ich keine, ich hatte früher mal ne analoge Canon. Aber ohne weiteren Zubehör. Und noch vorher hatte ich zwei Exa's. Da passt natürlich nix.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

das war auch mein grund, zudem war ich mit meiner analogen minolta überaus zufrieden
joe 😄

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

stimmt: DT 3.5-5.6/18-70

hier habe ich sofort dieses kit-objektiv an die analoge minolta angebracht und siehe, kolossale weitwinikel was da angekommen ist und fonktioniert in allen bereichen

so wurde das sigma fisheye für analog uninteressant, sogar verzerrt dieses kit-objektiv die vertikalen linien nicht derart wie sigma

ich denke, es liegt an der elektronik

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

DYNAX 404si

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

danke, sehr überzeugend und durchaus begründet
mit den besten grüssen
joe

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

diesen menü-punkt hat mein A300 nicht 😞
hat nur auslösen auch unscharf
aber danke und gruss
joe

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

DANKE!!! schon bestellt 😄
und danke
gruss, joe